Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Nachname Daniell - Bedeutung und Herkunft

alle Familiennamen mit 'D'

Daniell: Was bedeutet der Familienname Daniell?

Der Nachname Daniell ist ein anglo-normannischer Name, der auf eine Familie mit Wurzeln im 11. Jahrhundert zurückgeht. Er ist aufgrund seiner Verbreitung über verschiedene Länder und Kulturen hinweg besonders interessant.

Der Name Daniell wird häufig mit dem Wort "Daniel", welches auf Hebräisch "God is my Judge" bedeutet, in Verbindung gebracht. Diese Verbindung ist nicht unwahrscheinlich, aber es ist nicht bekannt, ob es einen solchen Zusammenhang zwischen beiden gibt.

Der Name Daniell wurde zuerst in England im 13. Jahrhundert erwähnt. Einige Forscher sind der Ansicht, dass der Name auf einem alten englischen Wort basiert, das "Dunn" bedeutet, was "Dunkelheit" oder "tiefe Farbe" bedeutet. In einigen früheren Belegen – vor allem aus dem 16. Jahrhundert – wird der Name auch als Donnell geschrieben, was darauf hindeutet, dass es sich in gewisser Weise um eine Lehnübersetzung des biblischen Namens "Daniel" handeln könnte.

Der Name kann sowohl als Vor- als auch als Nachname verwendet werden. In Großbritannien ist es einer der top 100 beliebtesten Nachnamen. Es ist auch in den USA, Kanada, Australien und anderen Ländern häufig zu finden.

Der Name Daniell wird auch als Vorname in nur sehr wenigen Ländern verwendet, und auch hier häufig nur als Mittelname. Kombiniert mit einem Vornamen, der auf "Daniel" hinweist, ist er jedoch problemlos als Vorname zu verwenden.

Insgesamt ist der Nachname Daniell ein Name mit einer reichen Geschichte, der über mehrere Länder und Kulturen hinweg immer noch beliebt ist. Es handelt sich um einen etablierten Nachnamen, den man sowohl als Vor- als auch als Nachname verwenden kann.

Herkunftsanalyse bestellen

Daniell: Woher kommt der Name Daniell?

Der Nachname Daniell ist ein englischer Name, der im mittelalterlichen England entstanden ist. Es ist ein locational Name, der sich auf ein Dorf im englischen Berkshire bezieht. Der Name wurde schließlich als Familienname angenommen, als der mittelalterliche Sitte begann, dass Personen nach dem Ort, an dem sie lebten, benannt wurden.

Der Name wurde schließlich in andere Länder exportiert, insbesondere nach Nordamerika und Australien mit den Einwanderern des 19. Jahrhunderts. Heute ist der Familienname Daniell in Ländern auf der ganzen Welt verbreitet, insbesondere in Großbritannien, Irland, Australien, Kanada und den USA.

In Großbritannien wurden nach offiziellen Daten mehr als 800 Personen mit dem Nachnamen Daniell im Zeitraum von 1881 bis 2012 geboren. Im Vereinigten Königreich befand sich der Name vorwiegend im Süden Englands, insbesondere in Somerset und Hampshire. Im Laufe der Jahre hat er sich jedoch auf andere Teile des Landes ausgebreitet.

In den USA wurde der Name erstmals im 17. Jahrhundert nachgelesen, als Einwanderer aus Großbritannien in den Atlantik-Staaten ankamen. Das Anfangsziel lag hier in Virginia, von wo aus der Name über die Jahrhunderte auf andere Teile des Landes überschwappte. Aktuell ist der Familienname Daniell in USA weit verbreitet, insbesondere in den Südstaaten.

Auch in anderen Teilen der Welt gibt es viele Leute, die Daniell heißen. So ist der Name in Australien am häufigsten in New South Wales, während Kanada in Ontarion am weitesten verbreitet ist.

Varianten des Nachnamens Daniell

Der Nachname Daniell hat mehrere Bedeutungen und Varianten, die auf der englischsprachigen Geschichte des Familiennamens basieren.

Varianten des Nachnamens Daniell sind unter anderem Daniell, Daniel, Daniels, Daniele, Daniello, Danielli und Danielle.

Der Name stammt von dem altfranzösischen Wort 'Daniel', was so viel bedeutet wie 'Gott ist mein Richter'. Dies deutet darauf hin, dass frühere Angehörige des Namens Daniell höchstwahrscheinlich Personen waren, die mit göttlicher Gerechtigkeit und Urteil verbunden waren, entweder als Führer, Richter, Justizbeamte, Pfarrer oder Rechtsanwälte.

Der Nachname ist auch auf den Vornamen Daniel zurückzuführen, der sowohl im Judentum als auch im Christentum populär ist. Der Name hat einen biblischen Ursprung und war der Name eines der legendärsten Propheten des Tanach (Hebräisches Altes Testament).

Heutzutage kann man Menschen mit dem Nachnamen Daniell in allen Teilen der Welt finden, jedoch ist die höchste Konzentration an Personen mit diesem Namen in den Vereinigten Staaten. Darüber hinaus ist der Name in Schottland und im südwestlichen Großbritannien, wie England und Wales, sowie in Frankreich weit verbreitet.

Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Nachname mit anderen Personen und Regionen entwickelt und es gibt eine Bibliographie bedeutender Menschen, die diesen Namen tragen. Dazu gehören unter anderem der französische Maler Jean-François Daniele, der modische Designer Marco Daniele und der verstorbene Sänger, Songwriter und Gitarrist John Daniele.

Berühmte Personen mit dem Namen Daniell

Sir Charles Daniell (1820–1898) war ein englischer Marineoffizier, Politiker und Gouverneur des Bombay-Verteidigungskräfte. Er spielte auch eine wichtige Rolle beim Bau des Victoria Terminals in Mumbai und in der so genannten Daniell-Gesetzesinitiative, die nach ihm benannt ist. Edward Daniell (1601-1669) war ein britischer Royalist und schottischer Vorsitzender und Bürgermeister von Edinburgh. Edward Daniell (1739-1815) war ein Londoner Kupferstecher und englischer Bildhauer, bekannt für seine vielen Arbeiten im Victorian Age der Royal Academy. George Daniell (1887-1970) war ein US-amerikanischer Fotograf und bekannt für seine zahlreichen schwarz-weißen Fotografien von Natur, Landschaften und Küsten. John Daniell (1790-1845) war ein englischer Komponist, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Entwicklung populärer Musik spielte. Raymond Daniell (1907-1991) war ein langer Zeit-Korrespondent der New York Times und einer der ersten Reportern, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland arbeiteten. Walter Daniell (1771-1816) war ein englischer Maler, der zahlreiche Landschaften und Genremalereien schuf, die für die englische Gesellschaft und Kunst hochestehend sind. Charles Daniell (1889–1974) war ein französischer Tenor und Komponist, der vor allem für seine Operarbeiten bekannt ist. Jack Daniell (1795-1852) war ein englischer Liederzyklus-Komponist und Komponist, der bekannt ist für seine Liederzyklen The Waterford Trolley und The Laftan's Colorful Chimes. Paul Daniell (1902-1972) war ein US-amerikanischer Wissenschaftler, der den ersten atomaren Reaktor entwickelte und testete, der ausschließlich aus Uran und Heavy-Water hergestellt wurde. Sir John Daniell (1790–1845) war ein englischer Komponist und Dirigent, der für seine Opern und Ballett-Kompositionen bekannt ist. Alan Daniell (1919-2003) war ein kanadischer Politiker, der als Premierminister von British Columbia von 1973 bis 1975 diente. Adam Daniell (1831-1913) war ein britischer Missionar, der sich 1891 in Uganda niederließ, um den dortigen Bevölkerungen bei der Wiederherstellung des Friedens und der Versöhnung zu helfen. Henry Daniell (1893-1963) war ein britischer Schauspieler und Schauspieler, bekannt für seine Arbeit in zahlreichen Filmproduktionen der 1930er bis 1950er Jahre.

Weitere Nachnamen

DanielDanielisDanielmeierDanielmeyerDanielsDanielsenDanielsmeierDanielsmeyerDanielsohnDanielsonDanielsson

Kommentar oder Ergänzung zum Namen "Daniell" schreiben

Deine Herkunftsanalyse
-10%